Vorbereitungsturnier für U12 / U15 / U18 / U21 / Senioren
Medaillenregen für Team Deutschland
Budapest-Érd, 12. Januar 2025 – Der Erd-Cup 2025 wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben. Ich sitze nun wieder zuhause, vor dem Kamin, lasse das vergangene Wochenende Revue passieren, zähle die Medaillen – und bin einfach nur dankbar. Dankbar, Chef eines Teams zu sein, das mit so viel Einsatz, Disziplin und Teamgeist auftritt. Ganze 31 Medaillen hat unser deutsches Team beim Auftaktturnier des Jahres erkämpft. Was für ein gelungener Start!
Endlich wieder Wettkampf! Endlich wieder die Möglichkeit, das Erlernte zu zeigen, sich selbst zu beweisen und mit guten Kämpfen zu belohnen. Nach der feierlichen Eröffnung und einem Gedenken an Mihály Tár, den Gründer dieses Turniers, ging es in die Aufwärmphase und Auslosung. Sportlerinnen und Sportler aus Norwegen, Polen, der Ukraine, Ungarn und Deutschland wurden fair gelost – ein internationales Teilnehmerfeld, das für Spannung sorgte.
Einige unserer Athletinnen und Athleten konnten sich unter den Augen der Cheftrainerin Sandra Köppen-Zuckschwerdt in Topform präsentieren. Für andere war es eine erste Standortbestimmung und Motivation für die kommenden Aufgaben. Besonders erfreulich: der erste internationale Wettkampf von Marie-Luis Zuckschwerdt nach ihrer Knieverletzung – sie kehrte eindrucksvoll mit drei Goldmedaillen zurück.
Für den KSC ASAHI Spremberg e.V. gingen Dhzunai Danilenko, Felizitas Büttner, Rosalie Büttner, Maximilian Semisch und Phumpanya Mazur an den Start. KIK Berlin wurde vertreten durch Lorenz Moor. Vom SV Motor Babelsberg starteten Nils Hippchen, Finnley Kriegel und Thomas Kriegel. Für die PSG Dynamo Brandenburg kämpften Tilda Carstens, Leonie Brisch, Lotta Edeler, Elisa Buchholz, Johanna Rabl, Marie-Luis Zuckschwerdt, Matti Grabow, Paul Witmaier, Pius Theiler, Alexander Jack und Louis Wolfram.
Die Anreise nach Budapest erfolgte gemeinschaftlich mit Vereinsbussen des KSC ASAHI Spremberg, der PSG Dynamo Brandenburg und mit Unterstützung unseres langjährigen Partners, dem Autohaus Mothor GmbH. Trotz kurzfristigem Schneefall verlief die Fahrt am Freitagmorgen reibungslos, und nach etwa elf Stunden erreichten wir unser Ziel sicher.
Während sich die Fahrer nach der langen Fahrt erholten, ging es für unsere jungen Athletinnen und Athleten mit „Betreuungs-Omi“ Ute ins Schwimmbad – ein schöner Moment der Entspannung vor dem Turnier. Abends wurde gemeinsam gegessen – mitgebrachte Leckereien von zuhause, liebevoll vorbereitet von den Eltern. Danach wurde gespielt, geschnattert und gelacht. Denn genau diese gemeinsamen Erlebnisse stärken unser Teamgefühl und sind das Fundament für sportlichen Erfolg.
Der Erd-Cup 2025 war ein gelungener Start in das neue Wettkampfjahr. Unsere Sumotori zeigten starke Leistungen, sammelten wichtige Erfahrungen auf internationalem Parkett – und feierten gemeinsam 31 Medaillen. Danke an alle, die mitgeholfen haben: Sportler, Trainer, Eltern, Betreuer, Fahrer und Unterstützer.
Wir sind stolz auf euch. Der nächste Wettkampf kann kommen – Team Deutschland ist bereit.
Gold (5):
Marie-Luis Zuckschwerdt – 3x (U21 und Frauen)
Dhzunai Danilenko – U15
Leonie Brisch – U12
Silber (12):
Lotta Edeler – 2x (U12, U15)
Nils Hippchen – 2x (U15, U18)
Lorenz Moor – 2x (Männer -115 kg, Open)
Paul Witmaier – U10
Tilda Carstens – U10
Rosalie Büttner – U12
Finnley Kriegel – U15
Dhzunai Danilenko – U18
Johanna Rabl – U18
Maximilian Semisch – U18
Bronze (14):
Matti Grabow – 2x (U10, U12)
Thomas Kriegel – 2x (Männer -115 kg, Open)
Tilda Carstens – U12
Pius Theiler – U12
Paul Witmaier – U12
Felizitas Büttner – U15
Elisa Buchholz – U15
Leonie Brisch – U10
Alexander Jack – U15
Rosalie Büttner – U18
Louis Wolfram – U18
Zusammen. Stark. Im Ring und darüber hinaus.