Gespräche des DSB mit dem Vorstand der EFS

Krotoszyn /Polen. Zu einer mehrtägigen Sitzung trafen sich zwischen dem 19. und dem 21. Februar im polnischen Krotoszyn (Krotoschin) hochrangige Vertreter des europäischen Sumosports. Gastgeber Dariusz Rozum, Präsident des polnischen Sumo-Verbandes (Prezes Polskiego Związek Sumo) informierte über den Stand der Vorbereitungen der geplanten Europäischen Meisterschaften im Sumo. Dieses Großereignis der Eruropäischen Föderation Sumo (EFS) wird in der Zeit zwischen dem 21. und 24. April 2016 in Krotoszyn stattfinden.

 

Das Treffen der Repräsentanten des estnischen, russischen, polnischen, aserbaidschanischen und deutschen Sumo-Sports diente auch zur Vorbereitung eines wichtigen Kongresses der EFS parallel zu den Europameisterschaften. Dieser Kongress wird die Reformbedürftigkeit der Struktur und Arbeitsweise der EFS diskutieren sowie richtungsweisende Vorstandswahlen abhalten.

 

Die deutschen Repräsentanten informierten den Vorstand der EFS über den Stand der Vorbereitungen der Kadetten-Europameisterschaft im Sumo, die von der EFS an den Deutschen Sumo-Bund nach Brandenburg an der Havel in der Zeit vom 14. Oktober bis zum 16. Oktober 2016 vergeben wurde.

 

Im Rahmen des Krotoschiner Treffens wurde die Delegation warmherzig und mit großer Gastfreundlichkeit im Rathaus der großpolnischen Stadt durch Herrn Bürgermeister Franciszek Marszałek und weiteren führenden Mitarbeitern der Stadtregierung empfangen. Die Bedeutung der Europameisterschaften für Krotoschin wurde dabei besonders betont. Ziemlich in der Mitte zwischen den polnischen Metropolen Poznań (Posen), Łódź (Lodz), Wrocław (Breslau) und Zielona Góra (Grünberg in Schlesien) gelegen, wertet das internationale Sumo-Turnier die zentrale Bedeutung der 30.000-Einwohner-Stadt noch einmal auf und rückt sie in den Mittelpunkt internationaler Aufmerksamkeit.

 

Zum Rahmenprogramm gehörte die Teilnahme der Delegierten an der Einweihung der beindruckenden neuen Dreifelderhalle in Krotoszyn mit einem Sumo-Turnier im Rahmen der polnischen Meisterschaften.

 

Im Anschluss an die Krotoschiner Tagung verfassten die Teilnehmer einen Brief an Herrn Tanaka Hidetoshi, Präsident der Internationalen Sumo-Föderation mit Sitz in Tokio, in welchem sie Herrn Tanaka über Verlauf und Ergebnisse der Tagung informierten.

 

秋野川道

Bild: Die Teilnehmer der Konferenz (v.l.n.r.) Herr Riho Rannikmaa (Generalsekretär der EFS und Präsident des Estnischen Sumo-Verbandes), Herr Gennadij Iwanowitsch Kaletkin (Präsident der Russischen Sumo-Föderation),

Herr Dariusz Rozum (Präsident der Polnischen Sumo-Föderation), Herr Samir Abdullajev (Präsident der Aserbaidschanischen Sumo-Föderation), Herr Michael L. Hübner (Präsident des Deutschen Sumo-Bundes) und

Herr Wolfgang Zuckschwerdt (Finanzwart und Mitbegründer des Deutschen Sumo-Bundes). Bildquelle: Frau Daria Rozum, Polen