Starker Auftritt der deutschen Sumotoris bei den Europameisterschaften
Die Europameisterschaft begann direkt mit einem Paukenschlag: Marie-Luis Zuckschwerdt (PSG Dynamo Brandenburg) kämpfte sich mit beeindruckender Dominanz durch die stark besetzte Klasse +75 kg und wurde Europameisterin. In der offenen Kategorie holte sie zudem Bronze – ein starkes Turnier für die junge Athletin.
Nicht weniger überzeugend: Fynn Bathe (SV Motor Babelsberg), der in der U21-Klasse spektakuläre Kämpfe ablieferte und sich am zweiten Wettkampftag den Europameistertitel sicherte.
Einen herausragenden Wettkampf zeigte auch Julian Krupper (KSC ASAHI Spremberg), der über sich hinauswuchs und sich mit starken Leistungen den 3. Platz sicherte.
Für eine faustdicke Überraschung sorgte Jan-Henrik John, der in der Klasse -85 kg mit enormem Kampfgeist und taktischer Cleverness ebenfalls Bronze holte – ein starkes Ausrufezeichen in einer hochklassigen Kategorie.
Auch in den anderen Gewichtsklassen konnte sich das deutsche Team behaupten:
Emely Raack (PSG Dynamo Brandenburg) – 5. Platz in der Klasse +75 kg
Iven Bathe – 5. Platz in der Klasse -92 kg
Thanakon “Phumpanya” Mazur – 5. Platz in der Klasse -65 kg
Luca Leoni Kose – 7. Platz in der Klasse -65 kg (nach Hochstufung in die Gewichtsklasse)
Diese Platzierungen unter den Top 7 Europas zeigen das große Potenzial unseres Nachwuchses.
Auch im Teamwettbewerb gab es Grund zur Freude: Das deutsche Damenteam sicherte sich mit starken Kämpfen die Bronzemedaille.
Das Männerteam – bestehend aus Fynn Bathe, Jan-Henrik John, Iven Bathe und Ersatzmann Thanakon Mazur – zeigte ebenfalls eine beachtliche Leistung. Nach einem 2:1-Sieg gegen Norwegen unterlagen sie im Halbfinale gegen Georgien. Im Kampf um Bronze fehlte verletzungsbedingt Iven Bathe – am Ende stand ein starker 5. Platz, der Mut macht für kommende Aufgaben.
Gold:
Marie-Luis Zuckschwerdt – +75 kg (PSG Dynamo Brandenburg)
Fynn Bathe – U21 Einzel (SV Motor Babelsberg)
Bronze:
Marie-Luis Zuckschwerdt – Open (PSG Dynamo Brandenburg)
Julian Krupper – Einzel (KSC ASAHI Spremberg)
Jan-Henrik John – -85 kg
5. Plätze:
Emely Raack – +75 kg
Iven Bathe – -92 kg
Thanakon Mazur – -65 kg
Männer Team: Fynn Bathe, Jan-Henrik John, Iven Bathe, Ersatz: Thanakon Mazur
7. Platz:
Luca Leoni Kose – -65 kg
Team Damen:
Bronze
Zwei Europameistertitel, drei Bronzemedaillen und viele weitere starke Platzierungen – das deutsche Team hat in Kielce eine beeindruckende Visitenkarte abgegeben. Besonders hervorzuheben ist die geschlossene Teamleistung und der kämpferische Wille jedes einzelnen Athleten. Ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht!
Gemeinsam wachsen. Mit Leidenschaft kämpfen. Für die Zukunft des deutschen Sumosports.