Erfolgreicher Testlauf vor der WM
Deutscher Sumo Bund erfolgreich in Schottland
Schottland, Juli 2025 – Kaum ist das Turnier beendet, laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Die Sumo-Weltmeisterschaft in Krotoszyn steht bevor – und die Scotland Open boten eine ideale Gelegenheit, sich noch einmal unter internationalen Bedingungen zu testen. Zwei Frauen und drei Männer aus dem deutschen Team folgten dem Aufruf, sich der starken Konkurrenz in Großbritannien zu stellen – mit Erfolg.
Am Ende des Wettkampftages konnten wir uns über einen kompletten Medaillensatz freuen:
Gold für Selene Herzschuh, die sich souverän durchsetzte,
Silber für Lucie Fiedler, die in einem spannenden Finale ihr Können unter Beweis stellte,
Bronze für Phumpanya Mazur, der sich mit starker Leistung einen Podiumsplatz sicherte.
Thomas Kriegel zeigte ebenfalls eine beachtliche Leistung – in jedem anderen Turnier hätte er mit Bronze nach Hause gehen dürfen. Doch in Schottland wird nur eine Bronzemedaille vergeben. Auch wenn es diesmal knapp nicht gereicht hat: Stark gekämpft!
Lorenz Moor hingegen erwischte nicht seinen besten Tag. Doch wir wissen, was in ihm steckt – und hoffen, dass er in vier Wochen bei der Weltmeisterschaft explodiert und sein volles Potenzial zeigt.
Als Kampfrichterin vertrat Anika Schulze die deutschen Farben mit Souveränität und Erfahrung. Gemeinsam mit Jana Harbarth wird sie auch bei der Weltmeisterschaft in Krotoszyn im September für Deutschland im Einsatz sein. Trainerin und Organisatorin vor Ort war wie immer unsere Sandra Köppen-Zuckschwerdt – mit vollem Einsatz und klarer Führung. Große Unterstützung erhielt sie dabei von Thomas Kriegel, der nicht nur als Kämpfer, sondern auch als Fahrer im Linksverkehr und als ruhiger Anker in turbulenten Momenten mit vollem Einsatz dabei war.
Danke an alle Beteiligten – für den Mut, sich diesem Wettkampf zu stellen, für den sportlichen Ehrgeiz und den Zusammenhalt. Jetzt heißt es: Fokus auf die Weltmeisterschaft. Krotoszyn, wir kommen!
International bereit. Gemeinsam stark.