Deutsche Meisterschaften 2025

Deutsche Sumo Meisterschaften (U12 / U15 / U18 / Senioren)

2025 in Brandenburg / Havel

würdige nationale Titelkämpfe im Herzen Brandenburgs


Deutsche Sumo-Meisterschaften 2025 – Ein Fest des Sports in Brandenburg

 

Am 12. Juli 2025 war es wieder so weit: Die deutschen Sumo-Meisterschaften fanden in diesem Jahr in Brandenburg an der Havel statt – und was für ein Event es war! Organisiert mit höchster Professionalität und Liebe zum Detail vom PSG Dynamo Brandenburg Mitte e.V., wurde diese Meisterschaft zu einem echten Höhepunkt im Sumo-Kalender.

 

Bereits im Vorfeld sorgte der Verein mit dem spektakulären Bau eines Dohyos auf einem eigens errichteten Podest für Begeisterung. Diese Bühne bot nicht nur den perfekten Rahmen für spannende Kämpfe, sondern verlieh dem gesamten Event eine besondere Atmosphäre – würdig eines nationalen Wettbewerbs.

Starke Kämpfe – Große Emotionen

Von den Jüngsten in der U12-Klasse bis hin zu den Erwachsenen-Kategorien der Frauen und Männer – die Zuschauer erlebten Sumo auf höchstem Niveau. Es gab emotionale Duelle, packende Begegnungen und großartige sportliche Leistungen zu sehen. Die Kämpfer*innen schenkten sich nichts, zeigten aber stets Fairness und gegenseitigen Respekt – ganz im Geiste des Sumos.

 

Die Bundestrainerin Sandra Köppen-Zuckschwerdt, selbst einst Weltklasse-Sumotori, beobachtete das Geschehen mit geschultem Auge und konnte viele wichtige Erkenntnisse für die weitere Entwicklung der Athletinnen und Athleten sammeln. Ihre Einschätzungen sind besonders wertvoll im Hinblick auf die kommenden internationalen Wettkämpfe.

Internationale Ausblicke: EM & WM-Nominierungen bekannt gegeben

Ein weiterer Höhepunkt der Meisterschaft war die feierliche Verkündung der deutschen Teams für zwei große internationale Turniere:

  • Die Kadetten-EM in Tallinn (Estland): Hier wurden die Nachwuchstalente nominiert, die Deutschland auf europäischer Bühne vertreten werden.

  • Die Weltmeisterschaften der U18 und der Erwachsenen in Bangkok (Thailand): Das WM-Team ist nun offiziell benannt – die Vorfreude auf die Titelkämpfe ist riesig!

Wir sind stolz auf unsere Athlet*innen und wünschen ihnen viel Erfolg und Kraft auf dem Weg zur EM und WM!

Höchste Qualität am Dohyo – Dank an unsere Kampfrichter

Ein Event dieser Größenordnung wäre ohne die Expertise und das Engagement unserer Kampfrichter*innen nicht möglich. Ein riesiges Dankeschön geht an:

  • Jana Harbarth

  • Jeanette Edeler

  • Thomas Walter

  • Louis Wolfram

  • Christin Viola

Ihr habt alle eine Top-Leistung abgeliefert – kompetent, fair und mit einem sicheren Gespür für das Geschehen im Ring.

Starke Vereinsbeteiligung – Sumo wächst weiter

Zahlreiche Vereine aus ganz Deutschland waren vertreten und haben mit ihren Sportler*innen das Turnier bereichert u.a. die etablierten Teams wie:

  • PSG Dynamo Brandenburg

  • KSC Asahi Spremberg

  • Motor Babelsberg

  • PSV Cottbus

  • JC Ueckermünde

  • KiK Berlin

  • Bamberg

Besonders erfreulich war die Teilnahme neuer Vereine, die sich dem Sumo angeschlossen haben – darunter die Muay Tigers Dresden und Attitude Sports Neubrandenburg. Herzlich willkommen in der Sumo-Familie!

Fazit: Ein rundum gelungenes Event

Die Deutschen Meisterschaften 2025 waren nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein Zeichen für den stetigen Aufschwung des Sumosports in Deutschland. Dank einer großartigen Organisation, engagierten Helferinnen, leidenschaftlichen Athletinnen und begeisterten Zuschauern dürfen wir auf ein Event zurückblicken, das in Erinnerung bleibt.

 

Wir danken allen Beteiligten, Helfern und Unterstützern – und freuen uns schon jetzt auf das nächste Highlight im deutschen Sumo-Kalender!